Nootropika sind leistungsfördernde Arznei- und Nahrungsergänzungsmittel, welche auch unter der Bezeichnung Nootropics, Gehirndoping als auch Neuro Enhancer bekannt sind.

In der indischen und chinesischen Heilkunst, wie auch in anderen Kulturen werden sie schon sehr lange als bewußtseinserweiternde Substanzen verwendet.
Die moderne Bezeichnung Nootropika erhielt das Arzneimittel in den 70ern von einem rumänischen Arzt Dr. Corneliu Giurgea. Seine Auslegung von Nootropika war, dass dieses ein Mittel mit positiver Wirkung auf die kognitive Leistungsfähigkeit hat.
Hierbei würde es sich um keine Arznei mit Nebenwirkungen oder gar Abhängigkeitssymptomen handeln.
Nootropika dienen der Stressbewältigung, steigert die Gehirnaktivität, wobei es dieses gleichzeitig gesund erhält und schützt.
Dem entsprechend kann Nootropika bedenkenlos zur Leistungssteigerung in der Schule, während des Studiums als auch im Berufsalltag eingenommen werden.
Woher kommen eigentlich Nootropika?
Natürliches Nootropika wird aus Pflanzen wie Ginkgo Biloba gewonnen. Dazu müssen die Blätter der Pflanze gemahlen werden. Es besteht auch die Möglichkeit, getrocknete Blätter der Pflanze in einer speziellen Mischung zu nutzen.
Es gibt schon heute eine Reihe von wissenschaftlichen Nachweisen, die die positive Wirkung auf die Gedächtnisleistung von Nootropika bestätigen. Die Anwendung ist einfach und effektiv und völlig nebenwirkungsfrei.

Eine andere bekannte Pflanze, aus der die Substanz Nootropika gewonnen werden kann, ist Ginseng [1]. Ginseng gibt es in Form von Kapseln, die der Förderung der Gedächtnisleistung dienen. Alternativ können die Wurzeln von Ginseng gerieben und getrocknet und dann eingenommen werden.
Ein besonderer Wirkstoff des Ginsengs sind die Ginsenosiden.
Sie tragen zur Verbesserung der Durchblutung bei, wirken sich positiv auf Energie und Ausdauer aus und unterstützen zudem das Gedächtnis. Durch die regelmäßige Einnahme von Ginseng wird der Mensch quasi ganzheitlich aktiver und vitaler.
Ein weiterer Lieferant für die Substanz Nootropika ist Rosenwurz. Es sieht zwar rein äußerlich wie eine Steinpflanze aus, aber im Pflanzeninneren befindet sich Nootropika. Rosenwurz ist vielen auch als Rhodiola [2] bekannt.
Es gehört zu den größten Energiespendern unseres Planeten. Um zu überleben, muss die Pflanze hart „arbeiten“, denn sie gedeiht nur in besonderen Höhenlagen.
Darüber hinaus soll Huperzia Serrata [3], eine weitere Quelle für Nootropika sowohl die menschliche Gedächtnisleistung als auch das Immunsystem stärken. Ashwagandha stammt aus Indien und dem asiatischen Raum, sieht der der Physalis ähnlich. Sie ist manchen unter dem Begriff Schlafbeere bekannt.
Dabei ist sie kein Schlafmittel im klassischen Sinn, sondern wirkt entspannend. Der Wirkstoff der Pflanze sorgt dafür, dass Menschen ruhiger werden und weniger ängstlich sind.
Alle genannten Pflanzen sind Bestandteile von Nootropika, einem völlig legalen Dopingmittel für das Gehirn.
Nootropika – Für was wurde es ursprünglich verwendet?
Andere wiederum steigern die Kreativität, haben einen positiven Einfluss auf die Stimmung und verbessern die Sinneswahrnehmungen. Das Spektrum von Nootropika ist ebenso breit gefächert wie seine hervorragenden Wirkungen und Einsatzmöglichkeiten.
Mit Nootropika gehören Müdigkeit, Stress und Motivationslosigkeit der Vergangenheit an. Mehr über verschreibungspflichtige Nootropika kannst du hier erfahren
Wie Nootropika auf den Menschen wirken kann
Nootropika bewirkt nicht nur eine Leistungssteigerung für das Gehirn des Menschen, sondern auch ein verbessertes allgemeines Wohlbefinden.
Viele Menschen, die regelmäßig Nootropika einnehmen, berichten über positive Erfahrungen. Sie fühlen sich rundum wohler und fitter.

Nootropika bewirken eine Reaktivierung des Bewusstseins. Es soll mitunter auch möglich sein, nicht nur in fremde unbekannte Welten einzutauchen, sondern die Welt aus einer völlig neuen Perspektive zu sehen.
Nootropika tragen darüber hinaus zur Verbesserung der kognitiven Fähigkeiten bei und erhöhen das Konzentrationsvermögen, was sich in einer gesteigerten Aufmerksamkeit spiegelt. Die Substanz kann dem Körper in Form von Nahrungsergänzung zugeführt werden. Bereits nach kurzer Zeit sind die Verbesserungen deutlich zu spüren.
Menschen, die Nootropika zu sich nehmen, können sich besser konzentrieren und steigern ihre Produktivität. Immer wieder kommt es vor, dass erste Symptome von Demenz und Parkinson deutlich nachlassen oder ganz verschwinden.
Ginkgo und die anderen genannten Pflanzen sind in dieser Hinsicht echte Alleskönner, die dem Menschen wirklich helfen, das allgemeine Wohlbefinden und die Gedächtnisleistung zu verbessern.
Wo in Deutschland, Österreich oder Schweiz sind Nootropika erhältlich?
Auch in Deutschland ist Nootropika ganz legal erhältlich. Man brauch hierfür nicht einmal ein Rezept. Inzwischen gibt es Nootropika in sehr vielen deutschen Apotheken.
Ob in Berlin, Köln, München, Stuttgart oder anderen Städten und Deutschsprachigen Länder , Nootropika findet als Nahrungsergänzungsmittel und leistungssteigerndes Mittel regen Anklang. In der Regel ist es sogar in Drogerien erhältlich, außer vielleicht bei DM oder Müller.
Auch in vielen Onlineshops (Ebay und Amazon) kann man Nootropika problemlos erwerben. Am günstigsten jedoch erhält man Nootropika in speziellen Onlineshops wie beispielsweise NooCube.com.
Hier bekommt man sogar beim Kauf von zwei Packungen eine Packung gratis und beim Kauf von drei Packungen sogar drei gratis. Es lohnt sich also genauer hinzuschauen, wo man Nootropika erwirbt.
Im Gegensatz zu Amazon oder beim Kauf in der Apotheke bietet NooCube eine 60 Tage Geld zurück Garantie wie auch einen Gratis Versand. bei Auf diese Weise kann man sich auch gleich den Weg zur Apotheke sparen.
Noocube Nootropika Angebot:
![]() | ![]() | ![]() |
1 Schachtel | 2 + 1 Schachtel Gratis | 3 + 3 Schachtel Gratis |
https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC4503934/
https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC4137276/
https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC6288277/